Bring dein Wissen auf die Straße
Wir suchen Psycholog*innen (m/w/d), die mit Sicherheit Karriere machen möchten.



Dein Einstieg in die Verkehrspsychologie
Du hast dein Psychologie-Studium abgeschlossen und suchst einen interessanten und sinnstiftenden Berufseinstieg? Im KFV bekommst du die Chance, dein Wissen dafür einzusetzen, Menschen zu sensibilisieren und echte Veränderung zu bewirken.
Strukturierter Einstieg & Mentoring
Du wirst von Anfang an begleitet: Mit einem klaren Fahrplan und persönlichem Mentoring.
Freier Dienstvertrag mit höchster Flexibilität
Arbeite selbstständig und flexibel – ohne auf ein starkes Team zu verzichten.
Karrierepfad abseits der klinischen Psychologie
Gestalte deine Karriere mit Sinn und hilf durch deine Arbeit mit, Unfälle zu vermeiden und Leben zu schützen.
Individuelle Arbeitszeit
Du bestimmst, wann und wie viel du arbeitest, ganz wie es für dich passt.
Dienstort wird auf Wunsch zugeteilt
Sag uns, in welchem Bezirk/Bundesland du arbeiten möchtest – wir richten uns nach dir.
Karriere in der Verkehrspsychologie
Du sammelst Praxisstunden für deine Ausbildung zur Verkehrspsychologin/zum Verkehrspsychologen.
Dein Aufstieg in der Verkehrspsychologie
Du hast bereits Berufserfahrung in der Psychologie, bist selbstständig und möchtest deine Expertise und dein Portfolio erweitern? Im KFV bieten wir dir eine spannende Möglichkeit, deine Kompetenzen gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln.
Portfolio-Erweiterung als Karriere-Kick
Du suchst nach Abwechslung? Hilf durch deine Arbeit mit, Unfälle zu vermeiden und Leben zu schützen.
Guter Zusatzverdienst mit geringem Zeitaufwand
Wir befüllen Lücken in deinem Wochenplan mit Gruppengesprächen organisiert vom KFV.
Individuelle Arbeitszeit
Du bestimmst, wann und wie viel du arbeitest, ganz wie es für dich passt.
Dienstort wird auf Wunsch zugeteilt
Sag uns, wo in Österreich du arbeiten möchtest – wir richten uns nach dir.
Freier Dienstvertrag mit höchster Flexibilität
Arbeite selbstständig und flexibel – ohne auf ein starkes Team zu verzichten.
Mentoring & Supervision
Wir begleiten dich mit einem klarem Fahrplan, persönlichem Mentoring und Supervision.
Du hast Fragen? Melde dich gerne telefonisch oder per Mail.
Du hast Fragen zum Job oder möchtest mehr über deine Möglichkeiten beim KFV erfahren? Wir helfen dir gerne weiter!

Deine Kolleg*innen
Häufige Fragen – schnelle Antworten
Unsere Psycholog*innen führen verkehrspsychologische Gruppengespräche im Rahmen der Mehrphasenausbildung oder des Verkehrscoachings durch. Bei der Mehrphasenausbildung arbeitest du mit jungen Menschen, die gerade erst ihren Führerschein erhalten haben, und sprichst über Gefahren und Risiken, die für Fahranfänger*innen ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen. Beim Verkehrscoaching geht es vorrangig um Bewusstseinsbildung: Es werden die Gefahren des Lenkens von Fahrzeugen und Alkohol- oder Drogeneinfluss thematisiert und gemeinsam Lösungsstrategien für die Zukunft erarbeitet.
Ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom) ist Voraussetzung. Erfahrungen in der Diagnostik und Gesprächsführung sind von Vorteil – aber kein Muss, besonders für Berufseinsteiger*innen.
Dein Verdienst richtet sich nach dem tatsächlichen Ausmaß deiner vereinbarten Arbeitszeit. Das Mindestentgelt beträgt € 49,50 für 50 Minuten. Für Gruppengespräche an Wochenenden und Feiertagen bieten wir Sonderkonditionen. Zudem erhältst du eine Fahrtkostenvergütung für Fahrten mit deinem Privat-Pkw.
Ja. Als freie Dienstnehmerin bzw. freier Dienstnehmer kannst du das Ausmaß deiner Arbeitszeit selbst festlegen.
Unsere Psycholog*innen arbeiten an verschiedenen Standorten in ganz Österreich. Du kannst deine Wunschregionen (Bundesländer/Bezirke) in Absprache mit uns selbst festlegen.
Du wirst intensiv eingeschult, erhältst umfangreiche Unterlagen, Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie regelmäßige Supervisionen. Wir lassen dich nicht allein – und fördern deine Entwicklung.
Die KFV Sicherheit-Service GmbH ist ein vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) anerkanntes verkehrspsychologisches Institut. Für uns tätige Psycholog*innen gem. § 1 Psychologengesetz haben daher die Möglichkeit, die für die Ausbildung zur Verkehrspsychologin/zum Verkehrspsychologen gem. FSG-NV bzw. FSG-GV erforderlichen Praxisstunden direkt bei uns zu absolvieren. Das bedeutet: Mehrphasen-Kurse oder Verkehrscoachings werden im vollen Ausmaß für die Ausbildung angerechnet.
Als Verkehrspsychologin/Verkehrspsychologe gem. FSG-NV bzw. FSG-GV bist du zur Durchführung von Nachschulungen und Verkehrspsychologischen Untersuchungen berechtigt. Für nähere Informationen zu den Voraussetzungen, Möglichkeiten und Aufgaben kontaktiere uns gerne direkt.
Ganz einfach über das Kontaktformular auf dieser Seite oder direkt per Mail. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hast du Interesse? Dann bewirb Dich jetzt!
Du hast Fragen zum Job oder möchtest mehr über deine Möglichkeiten beim KFV erfahren? Wir helfen dir gerne weiter!


Die KFV
Sicherheit-Service GmbH
Die KFV Sicherheit-Service GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). Um die Sicherheit und Gesundheit in Österreich zu fördern, entwickelt sie für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen maßgeschneiderte Dienstleistungen und Services für das Verkehrswesen und andere Lebensbereiche.
Jetzt bewerben
Du hast alle Infos – jetzt fehlt nur noch deine Bewerbung! Schick uns deine Unterlagen ganz einfach online.

Die Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung.