Datenschutzerklärung
VERANTWORTLICHER:
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze für die von Ihnen bereitgestellten und hinterlegten personenbezogenen Daten im Zuge des Auswahl- und Bewerbungsverfahrens ist die KFV Sicherheit-Service GmbH, mit Sitz in 1100 Wien, Schleiergasse 18.
WIR SAMMELN FOLGENDE DATEN:
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfassen wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen, von Dritten, die eine Berechtigung zur Datenübermittlung an uns haben (z.B.: Personaldienstleister) oder aus öffentlich zugänglichen Quellen (Soziale Medien, wie LinkedIn) zulässigerweise erhalten haben. Zu den von uns erfassten Informationen zählen Ihre Identitätsdaten (z.B.: Vorname, Nachname), Ihre privaten Kontaktdaten (z.B.: Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer) sowie sämtliche Bewerbungsunterlagen.
Über die Verwendung von Cookies informieren wir in unserer Cookie-Richtlinie.
ZWECK DER VERARBEITUNG:
Die von Ihnen erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung unserer Services und Dienste im Zuge des Auswahl- und Bewerbungsprozesses
- um Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen;
- für statistische Auswertungen;
- Kommunikation mit Ihnen sowie
- um die für uns geltenden Gesetze einzuhalten oder, bei Bedarf, unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen, auszuüben oder umzusetzen.
RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG:
Wir erfassen, verwenden und teilen die uns zur Verfügung stehenden Daten in Übereinstimmung mit den folgenden rechtlichen Grundlagen:
- gemäß Ihrer Einwilligung;
- wie es zur Bereitstellung unserer Services und Dienste, die Sie angefordert haben, notwendig ist;
- wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Pflichten erforderlich ist;
- wie es für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist.
WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN:
Einige unserer Services und Dienste setzen voraus, dass wir Informationen an Dritte (z.B.: verbundene Unternehmen, Dienstleister) sowie aus rechtlichen Gründen bzw. im Falle eines Rechtsstreits an Gerichte und rechtliche Vertreter weitergeben. Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage (vor)vertraglicher Vereinbarungen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
SPEICHERDAUER UND -ORT:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie wir sie für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke und unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen benötigen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen und Aufzeichnungen.
Zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten sowie zur Bereitstellung von Services setzen wir lediglich auf Server, die sich innerhalb der EU bzw. des EWR befinden.
IHRE RECHTE:
Ihnen stehen grundsätzlich (soweit verfügbar und soweit nicht durch das geltende Recht eingeschränkt) die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie haben insbesondere das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Grund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
UNSERE KONTAKTDATEN:
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an den in der Ausschreibung angegebenen HR-Ansprechpartner oder senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@kfv.at.